
Projekt: Fenster von Notre-Dame
Vor zwei Jahren verwüstete ein Großbrand die Kathedrale Notre-Dame in Paris.
Das Haus St. Marien hat die gleiche Namenspatronin wie Notre-Dame, die Gottesmutter Maria.
In einem Projekt beschäftigten wir uns mit den prachtvollen gotischen Fenstern von Notre-Dame. Das größte Rundfenster hat einen Durchmesser von 12 m!
Selbsttest
Das Thema ist in aller Munde bzw. nun besser in aller Nase!
Schüler:innen der 11 Klassen haben nach den Osterferien eine Unterweisung bekommen wie der Selbsttest durchzuführen ist. Anschließend haben sie den Selbsttest gemacht. Dieser wird derzeit 2x wöchentlich im Klassenzimmer durchgeführt.

Erste Hilfe Kurs
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder in der Kita Haus St. Marien.

Von „Urmel hat Geburtstag“ bis „Das Mädchen Wadjda"
Im Deutschunterricht an der BFS für Kinderpflege spielt auch die Auseinandersetzung mit Kinder- und Jugendliteratur eine wichtige Rolle. Schließlich sollen die Auszubildenden in ihrer Berufspraxis Kinder und Jugendliche zu einer Auseinandersetzung mit Büchern anregen. Dass dieser Aspekt ihres künftigen Arbeitslebens sehr vielfältig und kreativ umgesetzt werden kann, bewiesen die Schüler*innen der 11. Klassen auch in diesem Schuljahr auf eindrucksvolle Weise.

Senioren Malaktion - Gewinnerin
„Ich denk an Dich – Kinder malen für Senioren“

Palmsonntag
Die Kinder der Kinderkrippe feiern den Palmsonntag.

Frühlings- & Osterzeit
Alles erwacht - der Osterhase lacht...

Luftballonaktion der Grundschule
Nach unserem Abschlussgottesdienst des Schuljahres 2019/2020 durften wir Schulkinder vom Haus St. Marien Luftballons mit Postkarten in den Himmel steigen lassen.

Die Hasen sind los
Die Osteraktion der Grundschule im Haus St. Marien ist in diesem Jahr hasenmäßig cool.
Tierischer Besuch
Besuch auf 4 Pfoten
Im Rahmen des Unterrichts konnten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die Wirkung von Tieren im pädagogischen Einsatz kennenlernen. Nicole Pflug, Lehrerin und Motopädagogin, hat sich die Zeit genommen und mit Hilfe ihres noch in Ausbildung befindlichen Assistenzhundes HANNI diese Therapie anschaulich vorgestellt.
Die Schüler bekamen Informationen über den Weg und die Inhalte der Ausbildung zum Assistenzhund und über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, außerdem sie konnten sie auch selbst Erfahrungen sammeln was eine Berührung und Zuwendung zum Hund bewirken kann.
Corona-Kunst
Die Schüler:innen zeigen in den Wochen des Lockdown auf vielfältige Weise Kreativität. Hier veröffentlichen wir nur eine kleine Auswahl der Ergebnisse. Die Werke sprechen für sich!

Willkommen zurück liebe Kinder
Endlich dürfen wieder alle Kinder in den Kindergarten. Wir freuen uns ebenso wie Sie liebe Eltern und Kinder. Der Kindergarten St. Marien hatte ein paar tolle Aktionen während des Lockdowns. Es gab St. Martinstüten, Adventstüten und Faschingstüten zum abholen. Diese beinhalteten Fingerspiele, Bastelanleitungen und kleine Überraschungen für die Kinder. Auch unser Glücksdrache versendete seine Babys, als Glücksbringer für das Jahr 2021 an die Kinder. Nun können wir mit neuen Ideen weiter durch das Jahr starten.