Religiöse Feste in der Kita zelebrieren
Welche Feste und Feieranlässe gibt es im christlichen Kirchenjahr und wie können diese im pädagogischen Alltag mit Kindergarten- und Hortkindern umgesetzt werden?
Mithilfe von Montessori-Material näherten sich die Schüler*innen der 11 KA1 diesem Thema im PMM-Unterricht und befassten sich dabei auch mit der Möglichkeit der interreligiösen Verwendung. So feiern orthodoxe Christen auf Grund unterschiedlicher Kalender beispielsweise Ostern und Weihnachten an anderen Terminen. Am Montessori-Jahreskreis lassen sich ebenso jüdische oder muslimische Festtage veranschaulichen. Abschließend lernten die Auszubildenden noch, wie das persönlichste Fest - der Geburtstag - in Montessori-Einrichtungen begangen wird.