Ausflug zum Habsberg
Am 18. und 21. Oktober 2022 unternahmen die 10. Klassen eine Exkursion zum Umweltbildungs- und Regionalentwicklungszentrum „Haus am Habsberg“.
Den Anfang machte Klasse 10KB, die mit allen Sinnen erfahren durfte, was sich hinter dem Begriff „LANDART“ verbirgt. Wie die Referentin des Hauses erklärte, wird darunter ein Kunstwerk verstanden, das ausschließlich durch das Legen und Bauen mit Naturmaterialien in ihrer natürlichen Umgebung gestaltet wird.
Schließlich bekamen die Schüler*innen den Auftrag, unterschiedlichste Materialien in der Natur zu sammeln, was sie bei schönstem Herbstwetter tun konnten. Beladen mit den verschiedensten Fundstücken kehrten sie zurück, um in Partnerarbeit ein LANDART-Bild im Wald zu legen. Hierbei entstanden tolle Werke.
Die Auszubildenden konnten durch die eigens gemachten Erfahrungen eine Kunstform kennenlernen, die alle Sinne berührt, die Fantasie weckt und zusätzlich dabei hilft, die Natur intensiver wahrzunehmen. Die neuerlernte Methode bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, die Kreativität der Kinder, aber auch den Zugang zur Natur in der Kita zu fördern.
Die Klasse 10KA beschäftigte sich ebenfalls mit Naturmaterialien. Hier wurden die gesammelten Fundstücke zu einem Jahreszeitenkreis gelegt, den man auch wunderbar in der Kita einsetzen kann. Danach ging es ans Trockenfilzen. Dabei entstanden herbstliche Kunstwerke, z. B. Pilze, Eulen oder bunte Blätter.