Die Geschichte vom Zöllner Zachaeus
Komm herunter, ich will heute bei dir zu Hause essen!
Dieser Satz ist sicherlich vielen Menschen bekannt. Richtig, er stammt aus der Bibelgeschichte nach Lk 19,1-10, die vom Zöllner Zachäus erzählt, der in der Stadt Jericho nicht sehr beliebt war, da er häufig mehr Geld von den Menschen nahm, als ihm zustand. Als Jesus eines Tages in die Stadt kam und Zachäus auf einen Baum kletterte, um ihn besser sehen zu können – denn Zachäus war sehr klein – kam er der Aufforderung von Jesus, herunterzukommen, damit er bei ihm zu Hause essen konnte, sofort nach. Dies führte zu viel Verärgerung bei den anderen Menschen, denn wie konnte Jesus nur mit so einem Menschen, der viel Schuld auf sich geladen hatte, essen wollen. Doch Zachäus versprach, dass er allen Menschen, denen er zu viel Geld abgenommen hatte, wieder alles zurückgeben will. Das freute Jesus und er sagte, dass Gott sich über jeden freut, der neu anfängt und umkehrt.
Wir Drittklässler waren sofort begeistert von der Geschichte und spielten sie gleich in einem Rollenspiel nach. Das bereitete allen große Freude und so konnten wir uns noch besser in die einzelnen Figuren aus der Geschichte hineinversetzen und verstehen, wie sich jeder Einzelne fühlte und warum er so handelte.