Die Fasten- und Osterzeit fällt in den Frühling und die Kinder können beobachten, wie aus Körnern und aus der Erde neues Leben sprießt: Was wie kaputt aussieht, entpuppt sich ganz neu und aus einem kleinen Anfang entwickelt sich etwas Großes.
In der Kita haben wir die Feier heute zu Aschermittwoch mit einem Lied begonnen. Wir sangen das Lied: „Wir feiern heut ein Fest“. Danach haben wir gemeinsam die Gebetskerze angezündet und das Kreuzzeichen gemacht. Als die Gebetskerze leuchtete haben wir ein Gebet gesprochen.
„Guter Gott, wir feiern heute ein Fest. Du bist da. Wir wollen immer deine Freunde sein. Hilf uns dabei. Lass all das Gute in uns wachsen. Amen.“
Für die Segnung haben wir einen schönen Platz hergerichtet. Mit dabei war eine Schale mit Erde und eine Schale mit Weizenkörnern. Außerdem wurde den Kindern ein schönes Gefäß mit Asche gezeigt, sie durften die Asche riechen und einen Finger hineinstecken und danach wieder abwischen. Nachdem wir darüber gesprochen haben, dass heute am Aschermittwoch die Faschingszeit endet und die Fasten- und Osterzeit beginnt, wurden einige Luftschlangen verbrannt, sodass daraus Asche entstanden ist. Mit dieser Asche wurden alle Kinder gesegnet. Dabei sprach das Personal die Worte: „Bedenke Mensch, dass du vom Staub genommen und zu Staub zurückkehren wirst“. In der Kinderkrippe wurde gesagt: „Das Gute soll in dir wachsen. Jesus ist dein Freund. Er hilft dir dabei".
Zum Schluss wurde noch das „Vater unser“ gesprochen und das Lied „ Gott, dein guter Segen“ gesungen.