Ziegen brauchen Zuwendung und Pflege
Am Montag den 26.06.2023 verbrachten wir einen wunderschönen Nachmittag auf dem Ziegenhof.
Frau Dess hieß uns willkommen und wir durften die ca. 200 weibliche Ziegen füttern und streicheln.
Wir durften sogar in das Gehege der Ziegen steigen, wobei die Teenager-Ziegen sehr spiellustig waren und man musste sehr mutig sein, um in das Gehege dieser Ziegen zu steigen.
Im Anschluss zeigte uns Frau Dess den Melkstand. Sie erklärte, wie und wann die Ziegen gemolken werden. Wir haben erfahren, dass eine Ziege zweimal pro Tag gemolken wird und zwischen 2,5 bis 4 Liter Milch am Tag einbringt. Für ihre 200 Ziegen braucht sie tatsächlich nur eine knappe Stunde. Die Milch fließt dann direkt in einen Tank, der diese auf 2°C abkühlt und die Familie von Frau Dess fährt dieses dann nach Bayreuth zur Weiterverarbeitung.
Es folgte eine besondere Kabapause. Wir durften die frische Ziegenmilch probieren und viele waren überrascht, wie gut diese schmeckt. Kleine Einweggläser mussten wir abwechselnd stark schütteln, damit aus dem Ziegenfett Butter entsteht und diese Butter konnten wir dann auf Brote schmieren und in Schnittlauch tunken. Das war lecker!!
Frau Dess erklärte uns im Anschluss, was einen konventionellen Bauern von einem Bio-Bauern unterscheidet und wie sie das Futter für die Ziegen herstellen. Auch die großen Ziegenböcke durften wir noch bestaunen.
Nach einem Abschlussbild auf den Heuballen, ging es mit dem Bus zurück in die Schule.
Kurzum: Es war ein besonders schöner Ausflug!