„Summ, Summ, Summ, Bienchen flieg herum!“ Als Höhepunkt unserer Themenwochen besuchten die Kinder der Kinderkrippe den Imker bei seinen Bienenstöcken im Klosterpark und verbrachten dort einen tollen Erlebnistag bei den Bienen!
Die Krippengruppen haben sich in den letzten Wochen schon ganz intensiv mit dem Thema Bienen beschäftigt. Es wurde eifrig gemalt und gebastelt, gesungen und selbstverständlich auch vorgelesen. Bei einem Zähl- und Bewegungsspiel haben die Kleinen sogar ganz fleißig Pollen gesammelt! Das Handwerkszeug des Imkers konnten die Kinder der verschiedenen Gruppen bereits vor dem Besuch beim Imker kennenlernen und ausprobieren und bei unseren gemeinsamen Spaziergängen durch die blütenreiche Klosterparkanlage haben wir natürlich auch schon viele Bienen beobachtet und außerdem auch das Bienenhaus besucht. Aber der Besuch des Imkers am Donnerstag stellte dann natürlich den großen Höhepunkt unserer Bienen-Themenwochen dar! Wir haben von Herrn Schneider, dem Imker, ganz viel über die Bienen erfahren! Er hat uns gezeigt, wie viele Bienen in seinem Bienenstock leben, wie schön sie ihre Waben für den Bienennachwuchs bauen und wie der leckere Honig entsteht. Selbstverständlich durften die großen Kinder dann im Anschluss daran auch ein Löffelchen des süßen Sommerblütenhonigs probieren. Als Andenken an diesen schönen Tag mit dem Imker bekamen die Kleinen ein Stück Honigwachs, das sie dann ganz stolz mit nach Hause nahmen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Schneider und Frau Wittmann für den interessanten Tag und freuen uns schon auf den nächsten Ausflug zu seinen Bienen!