Im Vorfeld haben wir mit den Kindern bereits über die Geschichte des Heiligen Blasius gesprochen. Dabei haben sie erfahren, dass Blasius ein mutiger Mann war, der nicht nur den Kranken heilende Hilfe brachte, sondern sich auch für die Kinder einsetzte und sie beschützte. Diese Geschichte hat die Kinder tief berührt und ihnen geholfen, die Bedeutung dieses besonderen Tages zu verstehen.
Um den Tag noch festlicher zu gestalten, haben die Kinder mit viel Freude und Kreativität die Fenster der Kita mit bunten Kreuzmotiven bemalt. Diese liebevollen Kunstwerke schmückten unser Haus und erinnerten uns alle daran, dass der Blasiussegen nicht nur ein Moment der Besinnung, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft ist.
Am Tag des Segenserhalts durften die Kinder dann von Herrn Pfarrer Wingen und Herrn Kaplan Wildanger den Blasiussegen empfangen. Mit seinen Worten hat er uns alle unter den besonderen Schutz des Heiligen Blasius gestellt und uns Gesundheit und Geborgenheit für die kommende Zeit gewünscht. Es war ein schöner und zugleich besinnlicher Moment, der uns alle enger zusammenrücken ließ.
Wir danken Herrn Pfarrer Wingen und Herrn Kaplan Wildanger für seinen Segen und die Zeit, die er mit uns verbracht hat. Der Blasiussegen wird uns nun noch lange begleiten und uns in der kalten Jahreszeit Schutz und Zuversicht schenken.
Mit dem Segen des Heiligen Blasius – für ein gesundes und geschütztes Miteinander!