Lecker
In der 3. und 4. Klasse fand eine Brotverkostung statt. Passend zum aktuellen VU-Thema „Getreide“ sollte dieses Projekt den Kindern die Vielfalt der Getreideprodukte näherbringen.
Ziel war es, die Unterschiede verschiedener Brotsorten zu schmecken und das Thema mit allen Sinnen zu erleben.
Zum Einstieg wurde die Geschichte „Brot in deiner Hand“ von Heinrich A. Mertens vorgelesen, die eindrucksvoll verdeutlichte, welchen über die Nährwerte hinausgehenden Mehrwert Brot in unserem Alltag hat. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler sieben verschiedene Brotsorten probieren – von traditionellem Bauernbrot bis hin zu luftigem Fladenbrot. Dabei konnten sie die unterschiedlichen Mehl- und Getreidearten schmecken und vergleichen.
Um ihre Geschmackserlebnisse genau zu erfassen, hielten sie ihre Eindrücke auf einem Reflexionsblatt fest. In den Kategorien Sehen, Fühlen (Hand), Riechen, Schmecken und Fühlen (Mund) sowie einer Gesamtbewertung dokumentierten sie ihre Wahrnehmungen.
Ein besonderes Highlight war das kreative Gestalten von Brotgesichtern. Mit Gurken, Radieschen, Schnittlauch, Karotten und Tomaten entstanden fantasievolle Kunstwerke, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch köstlich waren. Zum Abschluss gab es als kleine Überraschung zwei Brotrezepte zum Nachbacken für zuhause.
Diese besondere Stunde hat allen viel Freude bereitet und gezeigt, wie vielfältig Brot sein kann – ein wahrer Genuss für alle Sinne!