1. Haus St. Marien Neumarkt – Bildung - Erziehung - Betreuung
  2. Bundesweiter Vorlesetag 2024
Bundesweiter Vorlesetag 2024 Haus St. Marien

Am Freitag, den 15.11.2024 fand in der Kinderkrippe sowie im Kindergarten der bundesweite Vorlesetag statt. Dazu nahmen sich einige Eltern der Kindertagesstätte Burg Wichtelstein Zeit, den Kindern aus mitgebrachten Büchern vorzulesen.

Ob Tiergeschichten, Abenteuern oder Märchen- die Kinder hatten die Möglichkeit zu lauschen und in die verschiedenen Erzählungen einzutauchen. So durften die Kinder nicht nur zuhören, sondern sich interaktiv an den Vorleserunden beteiligen. Die Kinder durften mit raten, Geräusche und Bewegungen nachahmen und die Geschichte, sowie das Motiv dahinter wiederholen und eigene Gedanken dazu mitteilen.

Die gespannten und strahlenden Gesichter der Kinder waren der beste Beweis dafür, wie wichtig und wertvoll das gemeinsame Vorlesen ist. Es stärkt nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch die Freude am Lesen, Kreativität und soziale wie emotionale Kompetenzen der Kinder.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die sich die Zeit genommen haben, den Kindern spannende, lustige und herzerwärmende Geschichten vorzulesen und diesen Tag zu einem ganz besonderen Tag für alle Kinder zu machen.

Der bundesweite Vorlesetag wurde 2004 durch die Stiftung Lesen ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Vorlesens für Kinder und Jugendliche aufmerksam zu machen und die Freude am Lesen in der Gesellschaft zu fördern. Der Tag zeigt, dass Vorlesen nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich schön und verbindend sein kann.

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X