In der ersten Novemberwoche kam das kleine Kitagespenst Josi zu Besuch in die Kinderkrippe, um seinen „Schabernack“ mit den Kindern zu treiben und hatte als kleine Herbst-Überraschung ein digitales Puppentheaterstück im Gepäck, das im Sommer als Gemeinschaftsprojekt der beiden Kindertageseinrichtungen des Hauses St. Marien gGmbH entstanden war.
Wie sich das für einen richtigen „Kino-Besuch“ gehört, bekamen die Kleinen eine Eintrittskarte für die Film-Vorführung und natürlich hatte das liebe kleine Kitagespenst auch für das leibliche Wohl der Kinder gesorgt. Josi brachte nämlich allen kleinen Zuschauerinnen und Zuschauern ein Snack-Tütchen mit Brezelchen mit.
Um das Erlebnis auch für die Sprachbildung und Wortschatzerweiterung im Alltag weiter nutzen zu können, bekam jede Gruppe ein eigenes kleines Gespenst, das nun fröhlich in den Gruppen herumspuken und seine Späßchen treiben kann. Natürlich lässt es sich auch so mancher „kleine Spaßvogel“ in der Krippe nicht nehmen, mit einer Decke über dem Kopf durch die Gruppe zu geistern und sich lustige Gespensterspielchen auszudenken.
Um weiterhin für aufregenden neuen Gesprächsstoff zu sorgen, können die Abenteuer des kleinen Kitagespensts Josi in den Gruppen dann auch beim Betrachten des „Bilder-Buches zum Film“ immer wieder neu erlebt werden und wer weiß, vielleicht besucht uns Josi ja bald einmal wieder!?
Wir sind auf jeden Fall schon gespannt, was Josi dann so alles aus seiner Gespensterkiste auf dem Dachboden hervorkramen wird!
Landesprogramm zur Fortführung der Sprach-Kitas in Bayern
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Mitfinanziert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend