1. Haus St. Marien Neumarkt – Bildung - Erziehung - Betreuung
  2. Die Osterzeit in der Kinderkrippe
Die Osterzeit in der Kinderkrippe Haus St. Marien

Der Winter endet und die Temperaturen steigen. der Frühling meldet sich mit blühenden Bäumen und Wiesen. Diese Zeit des Neuanfangs wird vom Osterfest bestimmt.Die Ostergeschichte beginnt mit dem Palmsonntag. Der Tag an dem Jesus auf seinem Esel nach Jerusalem einzog und mit einem aus Palmblättern und Kleidung ausgelegten Weg, voller Freude empfangen wurde. 

Nach seinem Einzug nach Jerusalem, fand sich Jesus mit seinen 12 Jüngern, beim Letzen Abendmahl, zusammen. Gemeinsam speiste Jesus mit seinen Freunden und teilte Wein und Brot. Weil Jesus sehr geliebt wurde, gab es Menschen die Jesus nicht mochten. So haben diese Menschen, Jesus verhaften lassen und beschlossen, dass Jesus am Kreuz sterben sollte. Als Jesus bei der Kreuzigung gestorben war, wurde er in ein Felsengrab gelegt und ein großer schwerer Stein davorgelegt. 

Früh am Morgen gingen drei Frauen zu Jesus grab. Doch als sie ankamen, war Jesus fort. An der Stelle, an der Jesus gelegen hatte, saß ein Engel. Dieser sprach: „Fürchtet euch nicht! Jesus ist nicht mehr hier. Er ist von den Toten auferstanden. Er ist jetzt bei Gott.“

Jesus ist das Licht der Welt - So gedenken wir an Ostern, an Jesus. 

Die Ostergeschichte wurde mit den Kindern besprochen. Mit Hilfe der Egli Figuren konnte die Geschichte Bildlich dargestellt werden.

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X