1. Haus St. Marien Neumarkt – Bildung - Erziehung - Betreuung
  2. Ein neues digitales Kommunikationshilfsmittel in der Kinderkrippe
Ein neues digitales Kommunikationshilfsmittel in der Kinderkrippe Haus St. Marien

Mit dem neuen Hör-Stift steht uns nun ein weiteres digitales Medium zur Sprach- und Sprechförderung zur Verfügung

Im März haben wir von Mitteln aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ des Bundesfamilienministeriums ein neues digitales Medium angeschafft, das wir nun optimal zur Sprach- und Sprechförderung einsetzen können. Der Audiostift mit Aufnahme- und Ausgabefunktion ist sowohl ein Hilfsmittel bei der Kommunikation mit nicht oder schlecht sprechenden Kindern, als auch eine wunderbare Möglichkeit das Lernen in allen Phasen der Sprach- und Sprechentwicklung zu unterstützen.

Bei einem kleinen Hör-Rätsel konnten die Kinder den Stift aktiv einsetzen, um verschiedene Tierlaute hörbar zu machen und im Anschluss dann den einzelnen Tieren zuzuordnen. Ganz gespannt lauschten sie den Tierstimmen und fragten sich verwundert: „Wer piepst denn da?“ und „welches Tier blökt denn da nur so laut?“. Alle Kinder durften den Audiostift einmal ausprobieren und wollten gar nicht mehr aufhören, so fasziniert waren sie von dem Stift und den Geräuschen, die da herauskamen!

So haben die Kleinen ganz nebenbei ein paar neue Geräusche und Wörter entdeckt und dazu gelernt und wurden spielerisch zum Sprechen angeregt!

„Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ist ein Programm, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird.

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X