1. Haus St. Marien Neumarkt – Bildung - Erziehung - Betreuung
  2. Eingewöhnungzeit in der Kinderkrippe St. Marien
Eingewöhnungzeit in der Kinderkrippe St. Marien Haus St. Marien

Während der Eingewöhnungszeit lernt nicht nur Ihr Kind vieles Neues kennen, sondern auch wir als Einrichtung dürfen viele neue Gesichter begrüßen. Damit eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut werden kann lernen sich alle Schritte für Schritt kennen.

Das Haus füllt sich nach und nach und jeden Tag beginnt ein neues kleines Abenteuer für die Kinder. So viele neue Eindrücke, so vieles zum Entdecken und so viele Kinder, mit denen man tolle Dinge spielen und erleben kann.

„Man ist nie zu klein, um großartig zu sein!“

Während der Eingewöhnungszeit in der Kinderkrippe dürfen die Familien ein ICH-Buch über Ihr Kind und sein Umfeld gestalten. ICH-Bücher dienen zur Unterstützung der Kommunikation und des Beziehungsaufbaus und geben dem Kind ein Stück Sicherheit in seinem neuen Umfeld. Das Kind gewinnt Vertrauen und fühlt sich geborgen.

Im ICH-Buch wird Ihr Kind vorgestellt, seine Familie, Freunde und sonstiges Umfeld, Vorlieben und Besonderheiten. Was ist das Lieblingsessen, die Lieblingstätigkeit, was mag Ihr Kind gar nicht. Viele Fotos und Symbole machen das ICH-Buch für die Kleinen verständlich und bietet somit eine optimale Grundlage, um ein Gespräch anzufangen und die Beziehung mit den Kindern zu stärken. Dieses Buch begleitet die Kinder durch die gesamte Krippenzeit und ist immer greifbar. Wir freuen uns darauf es immer wieder mit Ihrem Kind anzuschauen.

 

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X