Am Freitag, den 14. März 2025 war es endlich so weit: Unsere neue Kindertagesstätte wurde feierlich eingeweiht. Zahlreiche Gäste aus der Stadt und der Umgebung versammelten sich, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu feiern und den Neubau zu würdigen.
Der Tag begann mit einer herzlichen Rede von Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn, der in seiner Ansprache die Bedeutung der neuen Kita für die Stadt und die Kinder hervorhob. „Dieser Neubau ist ein weiteres Zeichen für die Investition in die Zukunft unserer Stadt und unserer Kinder“, so Ochsenkühn.
Der Architekt des Neubaus, Michael Kühnlein sen., erläuterte in seiner Rede die Herausforderungen und Highlights des Bauprojekts. Er betonte, wie wichtig es sei, einen Raum zu schaffen, der sowohl den Bedürfnissen der Kinder als auch der Erzieher entspricht. Das Ergebnis sei nicht nur ein funktionaler Bau, sondern ein Ort des Lernens, Wachsens und Wohlfühlens.
Auch Dr. Michael Hitzschke, Hauptgeschäftsführer der TGE (Trägergesellschaft), ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte zu sagen. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz und wies darauf hin, wie wichtig die Zusammenarbeit aller Partner für den erfolgreichen Abschluss des Projekts war.
Im Anschluss an die Reden führten Pfarrer Wingen und Pfarrer Murner eine feierliche Segnung der neuen Kindertagesstätte durch. Mit warmen Worten und dem traditionellen Segensspruch wurde der Neubau offiziell für die Kinder und das Team der Kita geweiht.
Ein besonders rührender Moment war der Auftritt der Vorschulkinder. Mit strahlenden Gesichtern übernahmen sie das Begrüßungslied „Wir feiern heut ein Fest“ und stimmten die Gäste fröhlich ein. Im Anschluss daran führten sie ein kreatives Rollenspiel auf. Als Architekten, Bauarbeiter und viele weitere Rollen verkleidet, spielten sie die Entstehung des Neubaus nach – ein echter Hingucker für die Gäste. Den Höhepunkt bildete die Übergabe des Wortes an den „echten“ Architekten Michael Kühnlein, was zu einem herzlichen Lacher in der Runde führte.
Natürlich durfte auch ein Segenslied nicht fehlen. Die Kinder sangen mit voller Hingabe und sorgten für eine besinnliche Atmosphäre.
Zum Abschluss des Festaktes trugen die Kinder ein selbstgeschriebenes Ständchen zum Neubau vor – ein wunderbares Gedicht, das auf die Melodie der „Vogelhochzeit“ gesungen wurde. Es war ein liebevoller und humorvoller Abschied von der feierlichen Zeremonie.
Im Anschluss an die Feierlichkeiten hatten die Gäste die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten der Kita zu besichtigen. Beim Rundgang durch das Gebäude konnten sich alle ein Bild von der liebevollen Gestaltung und den modernen Einrichtungen machen, die den Kindern nun zur Verfügung stehen.
Dieser Tag wird für alle Beteiligten und vor allem für die Kinder der Kita sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein wahrer Festtag, der den Neubau nicht nur als ein Gebäude, sondern als einen neuen Ort des Lebens, Lernens und Wachstums für die Kinder und die gesamte Gemeinde feierte.
Wir freuen uns darauf, die Kinder in ihrer neuen Umgebung wachsen und gedeihen zu sehen!
Fotos: Lisa Niebler, Stadt Neumarkt