1. Haus St. Marien Neumarkt – Bildung - Erziehung - Betreuung
  2. Einzug der Wichtel in die Kindergartengruppen
Einzug der Wichtel in die Kindergartengruppen Haus St. Marien

Einzug der Wichtel in die Kindergartengruppen

In der Adventszeit sind Wichtel eine beliebte Tradition in vielen Kindergärten. Diese kleinen, geheimnisvollen Wesen sorgen für eine besondere Magie und Spannung, die die Vorfreude auf Weihnachten noch verstärken.

Am Montag Morgen kamen die Kindergartenkinder mit großen Augen in den Kindergarten. Sie entdecken in der Früh eine Wichtelbaustelle. Die Wichtelgeschichte wird zu Beginn der Adventszeit in den Gruppen erzählt. Die Kinder erfahren, dass die Wichtel in der Nacht kommen, um kleine Überraschungen oder Aufgaben zu hinterlassen. Diese werden meist heimlich und mit viel Fantasie platziert. Manchmal sind es kleine Geschenke, manchmal lustige Botschaften oder auch kreative Aufgaben, die die Kinder tagsüber erfüllen dürfen.

Der Wichtel ist unsichtbar und arbeitet immer über Nacht, am Tag kann man ihn nie sehen.

Der Wichtel im Kindergarten fördert nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern auch Teamarbeit und das Gemeinschaftsgefühl. Während die Kinder sich über die täglichen Überraschungen freuen, entwickeln sie ein Gefühl der Vorfreude und des Staunens, das die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem macht. Zudem lernen sie, auf die Bedürfnisse anderer zu achten, wenn der Wichtel mit seinen kleinen Geschenken Freude bereitet.

So wird der Wichtel zu einem kleinen magischen Begleiter, der die Weihnachtszeit im Kindergarten der Kindertagesstätte unvergesslich macht.

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X