Morgens früh die Türe auf, kommt schnell rein und Schuhe aus. Spielzeug aus den Kisten raus und dann geht es los": So starteten unsere Hospitationstage, verbunden mit einer Osternest-Bastelaktion, in der Kindertagesstätte Burg Wichtelstein.
Zuerst: Warum ist Elternhospitation in unserer Kita so wichtig?
Eltern sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kita-Gemeinschaft! Wir freuen uns jedes Mal sehr auf die Hospitationstage. An diesen Tagen haben die Eltern die Möglichkeit, einen Vormittag lang Einblicke in die Kita-Welt der Kinder zu gewinnen, indem sie den Kita-Alltag aktiv miterleben dürfen.
Die Hospitation startet in der Bringzeit mit dem Ankommen der Kinder. Stück für Stück erleben wir gemeinsam unseren Tagesablauf. Egal ob Ankommen, Morgenkreis, Frühstück oder gar Hände waschen – jedes dieser Erlebnisse ist ein wichtiger Bestandteil unseres Kita-Alltags, sorgt für klare Struktur und gibt den Kindern gleichzeitig Sicherheit. Die Hospitation ermöglicht nicht nur den Eltern Einblicke in die Entwicklung ihres Kindes, sondern bietet auch die Möglichkeit für Aktionen wie das Osternest-Basteln. Durch die damit verbundene Bastelaktion können wir dieses Jahr gemeinsam etwas gestalten und so schöne Erinnerungen sammeln.
Wir stärken damit die Bindung zwischen Eltern, Kindern und Erziehern und schaffen somit eine gute Elternarbeit, um bestmöglichst für Kinder und Eltern eine begleitende, fördernde und unterstützende Bezugsperson in der Kindertagesstätte zu sein.
Nachdem wir den Morgen gemeinsam mit den Eltern und den Kindern verbracht haben, geht es ans Basteln der Osternester. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Malkittel, Fingerfarbe, Scheren, Kleber und jede Menge buntes Tonpapier & Co. lagen bereit. Dieses Jahr galt: "Nicht verschwenden – wiederverwenden." Leere Taschentücherboxen wurden mit den verschiedensten Materialien gestaltet. Ob ein Hase, versteckt hinter einer Wiese, oder ein Feuerwehrauto mit Osterhase – es war alles dabei!
P.S.: Der Osterhase hat uns verraten, er gibt den Job ab – liebe Eltern und Kinder, ihr wart zu gut!
Psscht... Das Füllen der Nester lässt er sich jedoch nicht nehmen!