Wie jedes Jahr wurde es als christliches Fest, bei dem wir Gott für die Ernte des Jahres danken, besonders mit unseren Familien begonnen. Gemeinsam mit unseren Kindern gestalteten wir aus den geernteten und mitgebrachten Gaben der Eltern liebevoll einen Erntedankaltar in unserer Kita Burg Wichtelstein.
Feldfrüchte, Getreide, Obst-, und Gemüsesorten wurden besprochen und dekorativ auf unserem hauseigenen Altar integriert. Dazu kamen auch andere Gaben, bezeichnete Produkte von besonderer Naturnähe wie Honig, Mehl, Brot und Sonnenblumen. Als diesjährige Sachthemen wurde vor allem der Werdegang vom Korn zum Brot behandelt als auch die Kartoffel in verschiedenen Angeboten näher unter die Lupe genommen, wobei auch der Weg und die Weiterverarbeitung im Fokus standen. Hintergrund unserer Feierlichkeiten rund um Erntedank war neben Gott und der Dankbarkeit für die geernteten Gaben zentral das Teilen unter den Menschen, Begriffe der Nächstenliebe und die Verantwortung für den Umgang mit Lebensmittel auf unserer Erde. Dabei durften die Kinder das Fest mit allen Sinnen erleben und wurden Schritt für Schritt an diese Thematiken herangeführt.
Zum Ausklang unserer religiösen Einheiten mit Liedern, Gedichten und Gebeten wurde noch der Erntedankaltar in der Kirche besichtigt und die Krippenkinder hatten noch einen leckeren Obstsalat zubereitet.