Die kleine Sonnenkäfer-Familie macht ihren Entdeckungsgang im Klosterpark der Kinderkrippe im Haus St. Marien
Die Kinder der Kinderkrippe hatten in den letzten Juni-Wochen Besuch von der Sonnenkäferfamilie. Mithilfe den kleinen Pompon-Marienkäfern lernten die Kleinen das Lied der Familie Sonnenkäfer kennen und spielten die Geschichte mit großer Begeisterung nach. Zusammen wurde dann das Lied gesungen und über das Leben der Marienkäfer und das Wetter philosophiert. Wo wohnen Marienkäfer denn eigentlich? Und haben sie wohl auch Angst, wenn es draußen donnert?
Das "Sonnenkäferlied" ist ein bekanntes Kinderlied, das oft im Kontext von Naturbeobachtungen und dem Frühling bzw. Sommeranfang gesungen wird. Es handelt von einem Sonnenkäfer-Papa, einer Sonnenkäfer-Mama und ihren kleinen Sonnenkäfer-Kindern, die einen Spaziergang machen und nach einem aufziehenden Gewitter am Abend wieder nach Hause fliegen.
Ein Erzählsäckchen, auch bekannt als Geschichten-Säckchen, oder eine Erzählkiste sind pädagogische Sprachfördermittel, die dazu dienen, Geschichten durch das Zeigen von Gegenständen zu veranschaulichen. Das Säckchen enthält verschiedene kleine Gegenstände oder Symbole, die mit einer bestimmten Geschichte, einem Liedtext oder einem Thema verbunden sind und soll Kinder zum Zuhören, Mitmachen und selbständigen Erzählen anregen.