1. Haus St. Marien Neumarkt – Bildung - Erziehung - Betreuung
  2. Kamishibai: Die kleine Raupe Nimmersatt“ in der Kinderkrippe
Kamishibai: Die kleine Raupe Nimmersatt“ in der Kinderkrippe Haus St. Marien

Das Kita-Jahr neigt sich seinem Ende entgegen und das heißt für die großen Kinder der Kinderkrippe auch immer Abschied zu nehmen, denn sie werden ab September dann in den Kindergarten wechseln. In den Gruppen laufen deshalb auch schon die Vorbereitungen auf die Abschiedsfeiern.

Passend zum Thema Übergänge wurde daher den kleinen Zuschauerinnen und Zuschauern in den Gruppen die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt mit dem Erzähltheater „Kamishibai“ präsentiert. So wie die Raupe Nimmersatt stetig wächst, sich verpuppt und dann zum wunderschönen Schmetterling wird, durchlaufen auch die Kinder der Kinderkrippe verschiedene Stadien. Sie werden jeden Tag von ihren Familien und den Betreuerinnen der Krippe liebevoll beim Wachsen begleitet und werden dank dieser Unterstützung stetig darin bestärkt, neue Erfahrungen zu sammeln. Genauso wie die kleine hungrige Raupe Nimmersatt sich auf den Weg macht, um Futter zu suchen, so begeben sich auch unsere kleinen wissbegierigen Entdecker und Entdeckerinnen auf Tour, um neue (Lern-) Abenteuer zu bestehen.

Das Kamishibai ist ein ideales Mittel zur Sprachförderung. Denn durch die lebendig gestaltete Präsentation des dialogischen Erzählens und die aktive Teilnahme der Kleinen eignet es sich hervorragend, um die Sprechfreude der Kinder anzuregen. So klatschten und sangen die Kinder auch jedes Mal ganz eifrig mit, wenn es wieder hieß:

Die kleine Raupe war immer noch nicht satt. „Sie machte sich auf den Weg, sie machte sich auf den Weg, sie machte sich auf den Weg, um Futter zu suchen!“

Mit Begeisterung werden wir mit dem Motto „Gemeinsam Schritt für Schritt ins neue Glück“ das Krippenjahr verabschieden und uns voller Vorfreude auf die zukünftige Zeit in den Sommerurlaub verabschieden!

 

Landesprogramm zur Fortführung der Sprach-Kitas in Bayern

Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Mitfinanziert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X