Anlässlich des Weltkindertages am 20. September entstand im Rahmen des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ das Kamishibai „Mit dem Maulwurf und seinen Freunden die Kinderrechte entdecken!“. Sobald sich an diesem besonderen Tag heute die Türen des Erzähltheaters öffneten, konnten die Kinder mit dem Maulwurf und seinen Freunden zusammen die bunten Bildkarten betrachten und auf spielerische Art und Weise das Thema Kinderrechte kennenlernen. Die Kinder erkannten sofort begeistert die Dinge und Räumlichkeiten ihres Alltags auf den dargestellten Szenen der Foto-Karten wieder. Denn der Maulwurf spielte mit seinen Freunden im Bällebad, aß eine gesunde Brotzeit im „Kinderrestaurant“, bekleckste sich am Maltisch mit Farbe, fuhr mit dem Marienkäfer-Krippenfahrzeug durch den Gruppenraum und schlief schließlich erschöpft in seinem Puppen-Bettchen ein! So gelang es dem Maulwurf und seinen Tierfreunden ganz leicht, den Kleinen zu verdeutlichen: „Liebe Kinder, ihr habt ein Recht darauf, zu spielen, ausgewogen ernährt zu werden, euch zu beklecksen, ausreichend zu schlafen, liebevoll umsorgt zu werden, …! Kurz gesagt: „EINFACH KIND sein zu dürfen!“ Ganz selbstverständlich nahmen die Kinder im Anschluss daran den Maulwurf und seine Freunde an die Hand, um mit ihnen zu spielen. Sie bauten ihm ein schönes Haus mit großem Turm oder nahmen ihn auf eine Runde auf dem Bobbycar mit! Hand in Hand wollen wir auch weiterhin mit dem Maulwurf durch das Krippenjahr gehen und mit ihm zusammen mit Kinderaugen die Welt betrachten und viele weitere Entdeckungen und schöne Erfahrungen voll Freude machen!
„Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ist ein Programm, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird.