In den letzten Wochen besuchten uns die Feuerwehr, die Polizei, die Sanitäter sowie auch der Abschleppdienst und ließen bei den Kleinen der Kinderkrippe im Haus St. Marien die Herzen höherschlagen! Mit großer Begeisterung durften die Kinder die verschiedenen Fahrzeuge bestaunen und sogar in dem ein oder anderen Dienstfahrzeug einmal „Probe“ sitzen!
Und nach diesen aufregenden Tagen stand für so manches Kind dann auch fest, was es einmal werden will, wenn es groß ist! Lena wird Polizistin und Leon möchte gerne Sanitäter werden, ist doch klar!! Diese Projektwochen haben einen großen Eindruck bei unseren Kleinsten hinterlassen und konnten ihnen zeigen: „Ich kann alles werden!“, wenn ich das möchte. Begleitet von viel Tatütata haben die Kinder der Krippengruppen ihren späteren Einsatz als „Helfer in der Not“ dann schon einmal ganz eifrig jeden Tag mit den Spielzeug-Varianten von Polizeiauto und Krankenwagen geprobt! Denn früh übt sich, wer einmal die „Welt“ retten möchte!
Wir werden diese ereignisreichen Tage in Form eines Bilderbuches als bleibende Erinnerung festhalten und zum Welttag des Buches dann ein kleines Bändchen zum Thema Feuerwehr und Co. herausgeben.
Landesprogramm zur Fortführung der Sprach-Kitas in Bayern
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Mitfinanziert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend