1. Haus St. Marien Neumarkt – Bildung - Erziehung - Betreuung
  2. KITA Sommerfest
KITA Sommerfest Haus St. Marien

Am Samstag, 06.07.2024 fand im Park des Kloster St. Josef das Sommerfest der Kindertagesstätte St. Marien statt. Dabei wurde auch das 10-jährige Jubiläum der Kinderkrippe unter dem Motto „Lasst uns feiern“ sprichwörtlich umgesetzt. Schon Wochen zuvor wurde das Fest durch viele fleißige Helfer des KITA-Teams und des Elternbeirats organisiert und geplant.

Gemeinsam mit Dekan Stefan Wingen gestaltete das Kita-Team eine Dankandacht zum Thema „Gemeinsam wachsen.“ Der Grundstein der Kindertagesstätte im Haus St. Marien wurde bereits im Jahr 1946 von Schwester Bernada gelegt. Sie pflanzte den symbolischen Samen für die Einrichtung, in der im Laufe der Jahre viele Kinder aufwachsen und gedeihen durften. Im Jahr 2014 kam schließlich das öffentliche Angebot einer Kinderkrippe hinzu.

Was zum Wachsen benötigt wird, zeigten die Kinder während der Dankandacht in einem gemeinsamen Rollenspiel. Aus einem kleinen Samen wurde ein großer Baum, genauso wie jedes Kind zu einem großartigen Menschen heranwächst. Symbolisch durfte im Anschluss jeder Besucher auf einem großen Blumentopf seine Finger oder Handabdruck darauf verewigen. Der gestaltete Blumentopf samt Baum schmückt nun den Eingang der Kindertagesstätte.

Im Anschluss an die Dankandacht sprachen der Geschäftsführer der Haus St. Marien gGmbH, André Portner und Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn Grußworte an die Festgäste.

Auch einige Schwestern der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) waren als Festgäste dabei. Viele von ihnen haben persönliche Erinnerungen an ihre aktive Zeit im Haus St. Marien und in der Kindertagesstätte.

Beim Sommerfest gestalteten die Kinder Dekorationen für den Klosterpark. Auch wurden pädagogische Angebote zur Verfügung gestellt, welche sowohl von den Eltern als auch von den Kindern fleißig und interessiert genutzt wurden. Dazu gehörte die Vorstellung digitaler Medien in der Kita, ein digitales Puppentheater, Kinderschminken sowie Glitzer-Tattoos, eine Tombola mit Gewinnen und zuletzt das größte Highlight, die Kinderdisco. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neben einer Grillstation, Salatbar und Getränketheke gab es auch eine Popcornstation, einen Eisstand und hausgemachten Kaffee und Kuchen der Elternschaft.

Das Sommerfest mit der Jubiläumsfeier war ein gelungenes und unvergessliches Fest, das allen Anwesenden große Freude bereitet hat.

Ein herzliches Dankeschön, an alle, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben.

 

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X