In den letzten Frühlingswochen öffnete für die Kinder der Kinderkrippe im Haus St. Marien die kleinste Theaterbühne der Welt ihre Türen. Die neugierigen Zuschauerinnen und Zuschauer konnten vor der bekannten Frühlingskulisse des Klosterparks der Geschichte des hungrigen Hasen Hoppel lauschen. Dabei erfuhren die Kleinen von Basti und seinem Opa, dass ein Häschen weder Schokokekse noch Wurstsemmeln, sondern am liebsten leckere Karotten frisst. Die Kinder kündigten daraufhin an, dass sie beim nächsten Besuch für den Hasen eine ganze Kiste mit Möhren und Salat besorgen möchten! Na, darüber wird sich der (Oster-) Hase sicherlich freuen!! Dann kann Ostern ja kommen!
Das Koffertheater ist neben Kamishibai, Puppentheater und Geschichten Säckchen ein weiteres Medium, mit dem man Märchen, Geschichten, Lieder oder Alltagssituationen in kreative Erzählungen verwandeln kann. Mit einfachen Mitteln werden dadurch großartige Anlässe für die Sprachförderung geschaffen.
Landesprogramm zur Fortführung der Sprach-Kitas in Bayern
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Mitfinanziert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend