Die Kinderkrippe startete den Tag mit ihrem winterlichen Adventsmorgenkreis, zündeten die Adventskerze an und sangen Adventslieder. Nach dem Frühstück versammelten sich die Kinder in einem schön gestalteten Sitzkreis. Das Kita-Personal laß den Kindern einen Brief des Heiligen Nikolaus vor, welchem die Kinder aufmerksam folgten. Gespannt öffneten die Kinder gemeinsam mit dem Team den Sack des Nikolaus und jedes Kind erhielt ein kleinen Nikolaussäckchen. Anschließend ließen sich alle gemeinsam Punsch und Plätzchen schmecken.
Die Vorschulkinder des Kindergartens gestalteten in der Woche von 06. Dezember ein kleines Nikolausbuch und backten Plätzchen. Ebenso wurden Nikolausstiefel von den Kindergartenkindern gebastelt. Die Kindergartenkinder starteten in den Nikolaustag mit einem winterlichen Morgenkreis. Nach dem Morgenkreis ließen sie sich bei einem kleinen Nikolausfrühstück mit passenden Weihnachtsliedern Punsch, Spekulatius und Plätzchen schmecken. Vor dem Mittagessen hörten die Kinder im Adventskreis ein Kamishibai über eine der Legenden des Nikolaus von Myra. Nikolaus von Myra war ein sehr hilfsbereiter Bischof. Er bewahrte die Stadt Myra vor ihrer Hungersnot, indem er ein Schiff, beladen mit Getreide, um einen Teil ihres Korns bat. Das Korn ging von nun an nicht mehr aus. Nach dem Kamishibai wurde das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ gesungen und eine der Kindergartengruppen begleitete dies mit dem Klavier und Rasseln. Als das Lied zu Ende war hörten die Kinder ein Glöckchen klingeln und blickten neugierig zur Türe heraus. Dort wurden die Kinder von einem großen Nikolaussack und einem goldenen Buch überrascht. Zurück im Kreis laß das Kita-Personal den Kindern den geschriebenen Brief des heiligen Nikolaus vor, in welchem stand, dass dieser es dieses Jahr nicht geschafft hat, persönlich vorbeizukommen, jedoch für jedes Kind eine kleine Überraschung hiergelassen hat. Jedes Kind freute sich über ein kleines Säckchen des Heiligen Nikolaus.