1. Haus St. Marien Neumarkt – Bildung - Erziehung - Betreuung
  2. Passionsgeschichte in der Kinderkrippe St. Marien
Passionsgeschichte in der Kinderkrippe St. Marien Haus St. Marien

Nach der gemeinsamen Feier des Palmsonntages mit Jesus Einzug in Jerusalem wurde in der Krippe den Kindern auch der Rest der Ostergeschichte kindgerecht nähergebracht.

In der religionspädagogischen Einheit am Gründonnerstag wurde Jesus letztes Abendmahl mit seinen 12 Jüngern nachgespielt. Dazu versammelten sich die 12 Kinder einer Gruppe um den Teppich, der mit einer Tischdecke festlich gedeckt war. Auf diesem standen die 12 Gläser, eine Kanne Traubensaft und eine Schale mit Osterbrot. Gemeinsam teilten die Kinder das Brot und tranken den Saft – so wie Jesus mit seinen Jüngern. Mit einem gemeinsamen Lied wurde das Agapemhal abgeschlossen.

Am Karfreitag wird den Kindern die Geschichte von Jesu Tod kindlich nähergebracht. Jesus wurde von vielen Menschen sehr geliebt, jedoch nicht von allen. Die Menschen, die Jesu nicht mochten, ließen ihn verhaften und beschlossen, dass Jesu am Kreuz sterben sollte. Bildlich wurde Jesu dazu auf ein Kreuz gelegt und mit einem schwarzen Tuch bedeckt. Danach wurde Jeus in eine Grabeshöhle gelegt. Diese wurde aus verschieden Holzelementen und Tüchern mit den Kindern gebaut.

Am Ostermorgen gingen Maria und Magdalena an Jesu Grab und wollten ihn salben.  Diese Szene durften die Kinder mit Eglifiguren nachspielen. Als Zeichen für das, was die Frauen mit Jesus machen wollten, durfte jedes Kind einen kleinen Klecks Creme auf der eigenen Hand verreiben. Dadurch erlebten die Kinder, wie gut das tat und wie schön der Geruch ist. Im Anschluss wurde der Stein vor dem Grab von den Kindern weggenommen und in das Grab geschaut – und siehe da, das Grab war leer. An der Stelle lag das Bild eines Engels, der sprach „Fürchtet euch nicht, Jesus ist nicht mehr hier. Er ist von den Toten auferstanden. Er ist jetzt bei Gott.“ Die Gewissheit, dass unser Feund Jesus immer bei uns ist, auch wenn wir ihn nicht sehen, begleitet die Kinder an allen Tagen.

Jesus ist das Licht der Welt - So gedenken wir an Ostern, an Jesus.

 

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X