Am 13. Dezember ist der Gedenktag der heiligen Lucia, deren Name übersetzt »die Leuchtende« bedeutet.
Der Legende nach lebte die heilige Lucia als junge Christin im 3. Jahrhundert in Syrakus auf Sizilien. Zu dieser Zeit mussten sich viele Christen versteckt in den Katakomben der Stadt aufhalten. Sie versorgte diese Christen mit Lebensmittel und Wasser. Damit sie trotzdem etwas sehen konnte, trug sie einen Lichterkranz mit Kerzen auf ihrem Kopf.
Am Luciatag feiern wir die heilige Lucia, als „die Leuchtende“ oder „Lichtträgerin“.
Ihr Licht gilt als Vorbote des Weihnachtslichtes. Sie steht für Hoffnung.
Sie gilt als Patronin der kranken Kinder und Armen und wird bei vielen Krankheiten um Hilfe gebeten.
Die Kinder lernen ihre Geschichte in Form eines Kamishibais kennen und dürfen mit einem elektrischen Lichterkranz ein kleines Rollenspiel nachspielen. Gemeinsam wollen wir Licht bringen und uns auf Weihnachten einstimmen.