Sankt Martin war ein guter Mann, der für seine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit bekannt war. Er teilte seinen warmen Mantel mit einem Bettler und zeigte damit, wie wichtig es ist, anderen zu helfen und miteinander zu teilen. Diese Werte möchten wir durch die Festlichkeit auch den Kindern weitergeben.
Die Krippenkinder erlebten einen festlichen Vormittag, der mit einem ausgiebigen Frühstück startete. Danach fand ein kleiner Laternenumzug statt, bei dem die Kinder fröhlich Martinslieder sangen. Anschließend durften die Kinder bereits den eingeübten Lichtertanz der Vorschulkinder ansehen. Zum Abschluss teilten sich die Kinder Plätzchen und Martingänse.
Abends feierte nun der Kindergarten das Martinsfest gemeinsam mit den Eltern. Zu Beginn fanden sich alle in der Einrichtung, um den Abend mit einer Tasse Kinderpunsch oder Glühwein und Leckereien beginnen zu lassen. Dazu führten die Vorschulkinder nochmals ihren Lichtertanz auf. Im Anschluss fand der traditionelle Laternenumzug statt, bei dem die Kinder mit ihren Familien durch Wolfstein zogen. Ein ganz besonderes Highlight war der Esel, der mit seinem St. Martin und dem Bettler voranging und somit viele Kinderaugen strahlen ließ.