Leider konnte unser St. Martin Fest dieses Jahr aufgrund des schlechten Wetters nicht wie geplant stattfinden. Aber: Wir haben innerhalb der Einrichtung das Beste daraus gemacht!
Im Kindergarten fand vormittags ein offenes und gemeinsames Buffett der beiden Kindergartengruppen statt. Später wurden den Kindern verschiedene St. Martin „Stationen“ zur Wahl gestellt. Die Kinder durften entscheiden, ob sie zum Rollenspiel gehen möchten, zum Lichtertanz mit Laternen oder eine Geschichte mit dem Kamishibai hören möchten. Zum Schluss wurden im Gebäude alle Lichter ausgemacht und die Kindergartenkinder durften singend mit ihren Laternen durch die gesamte Einrichtung spazieren.
Die Krippenkinder feierten gemeinsam mit den Eltern in der Turnhalle, wo ebenfalls ein großes Buffett vorbereitet war. Während die Eltern sich bereits alle schon in der Turnhalle versammelt hatten, liefen die Krippenkinder mit ihren Laternen gemeinsam in die Turnhalle ein. Dabei haben sie verschiedene St. Martin Lieder gesungen. Auch die Eltern haben noch zwei Lieder vorgesungen bekommen. Zum Abschluss haben die Vorschulkinder den Krippenkinder noch die Geschichte des St. Martin in Form eines Rollenspieles nähergebracht und gebackene Martinsgänse verteilt.
Dank der Lieder und Rituale verinnerlichen Kinder Geschichten und prägen sich Wissen oder wie in diesem Fall gesellschaftliche, moralische Werte ein.