1. Haus St. Marien Neumarkt – Bildung - Erziehung - Betreuung
  2. Unser Osterbrunnen in der Kinderkrippe
Unser Osterbrunnen in der Kinderkrippe Haus St. Marien

Der Brauch des Osterbrunnens geht zurück bis in die Zeit, als es noch keine zentrale Wasserversorgung gab. Wasser war schon damals sehr kostbar, deswegen wurden Brunnen einmal im Jahr gewürdigt, durch das Schmücken des Brunnens. Außerdem soll das Wasser aus diesem Brunnen eine besondere Heil- und Segenskraft besitzen. Aufgrund dieser Tradition entschied sich die Kinderkrippe des Haus St. Mariens dazu, den Brunnen vor dem Krippeneingang zu würdigen und ihn zu einem Osterbrunnen zu gestalten.

Um die Tradition den Kindern näherzubringen, planten die Gruppen verschiedene Angebote zum Thema Ostern und Osterbrunnen. Die Gruppen sprachen über die Tradition. Jede Krippengruppe durfte eine Platte des Brunnens zusammen gestalten. Mit viel Freunde gab es eine spannende Vorbereitungszeit, in der Ostereier gefärbt wurden, Moos gesammelt, Hasen gebastelt, Hasen Handabdrücke erstellt, sowie Blumen gesammelt wurden. Nun schmücken zahlreich gefärbte Ostereier, Zweige, Osterblumen, sowie kleine Osterhasen den Brunnen.

Diesen Osterbrunnen brachte den Kindern, sowie auch den Familien täglich strahlende Augen.

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X