Jedes Jahr findet am 15. November der bundesweite Vorlesetag statt, um Kinder und Erwachsene fürs Lesen und Vorlesen zu begeistern. Wir haben in der Krippe unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ im Rahmen der Sprach-Kita auch dieses Mal wieder ein richtig buntes Vorlese-Programm gestaltet. Eine Buchausstellung rund um die Vorweihnachtszeit lud die Familien zum Stöbern ein und an mehreren Tagen konnten wir mit der Hilfe vieler fleißiger Vorleserinnen neuen und auch altbekannten Geschichten lauschen. Am Montag bekamen wir Überraschungs-Besuch von unserer ehemaligen Kollegin Anita, die unseren Kleinen mit großer Leidenschaft aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen hat. Auch die Schülerinnen der Berufsfachschule für Kinderpflege nahmen sich die Zeit, um mit den Kindern der sechs Krippengruppen viele schöne Bilderbücher anzuschauen. Die liebevoll gestalteten Mitmachbücher regten die Kleinen immer wieder zum Miterleben an und die Kinder konnten gar nicht genug bekommen von den spannenden und lustigen Geschichten der meist tierischen Hauptfiguren.
Das waren wirklich wieder tolle Vorlesetage, für die wir uns ganz herzlich bei den netten Schülerinnen der Berufsschule und der lieben Anita bedanken möchten!
Denn Sprache ist der Schlüssel zur Welt und mit Vorlesen können wir den Kindern gemeinsam das Tor zur Welt öffnen und ihnen damit eine gute Zukunft schaffen!
Landesprogramm zur Fortführung der Sprach-Kitas in Bayern
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Mitfinanziert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend