Am 21.03. wird weltweit der Welt-Down-Syndrom-Tag gefeiert. Dieses besondere Datum symbolisiert das charakteristische Merkmal des Down-Syndroms, nämlich das dreifache Vorhandensein des 21. Chromosoms. Dieses Chromosom hat die Form einer Socke.
Aufgrund dessen werden an diesem Tag zwei unterschiedliche Socken getragen, um die menschliche Einzigartigkeit zu feiern. Das Ziel davon ist es die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und sich für Akzeptanz und Chancengleichheit einzusetzen.
Es sollten allen Menschen die gleichen Möglichkeiten offenstehen und jeder sollte so akzeptiert und angenommen werden, wie er ist. Auch im christlichen Weltbild ist dieser Gedanke fest verankert, denn wir sind alle Kinder Gottes und gut und einzigartig genau wie wir sind.
Vielfalt ist bunt und bereichert die Welt!
„Man ist nie zu klein um großartig zu sein!“