Der diesjährige Weltkindertag am 20. September findet unter dem Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" statt. Die Kinderrechte gelten für alle Kinder auf der ganzen Welt. Alle Kinder haben die gleichen Rechte, so steht es seit 1989 in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen.
Jedes Kind hat ein:
- Recht auf einen Namen
- Recht auf Gesundheit und eine saubere Umwelt
- Recht auf Bildung
- Recht auf Spiel und Freizeit
- Recht auf Informationen und Beteiligung
- Recht auf Schutz vor Gewalt und Privatsphäre
- Recht auf Eltern
- Recht auf Schutz vor Ausbeutung
- Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht
- Besondere Rechte bei Behinderungen
In unserer Kindertagesstätte haben wir auf den Weltkindertag schon die ganze Woche vorgearbeitet. Die Kinder haben ihre eigenen Weltkugeln stempeln dürfen, die Kindergartenkinder durften täglich Kinderrechte kennenlernen und erfahren, was sie bedeuten. Und zur bildlichen und kindgerechten Darstellung hat jede Gruppe etwas gebastelt und gestaltet. Dies können Sie, liebe Eltern, gerne in Ruhe in den jeweiligen Bereichen betrachten.
Ganz nach dem Motto: „Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen“ von Henry Matisse starten wir in das neue Kita Jahr 2023/2024. Das Wohl des Kindes steht bei dabei auf Priorität 1!