Fachakademie für Sozialpädagogik (in Gründung)
Private Fachakademie für Sozialpädagogik der Neumarkter Akademie für Sozialberufe
Ausbildung für angehende Erzieher*innen

An der Fachakademie für Sozialpädagogik (in Gründung) bieten wir ab September 2024 die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) an.
Die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) in verkürzter Form dauert 3 Jahre.
Zu den theoretischen Ausbildungsinhalten gehören Fächer wie:
- Pädagogik, Psychologie und Heilpädagogik
- Deutsch
- Literatur- und Medienpädagogik
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung
- Recht und Organisation
- Ökologie und Gesundheitspädagogik
- Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung
- Musik- und Bewegungserziehung
- Kunst- und Werkerziehung
Praxisteile:
Ergänzt wird der theoretische Teil mit verschiedenen Praxisteilen in sozial- oder heilpädagogischen Einrichtungen, Kinder- und Jugendfreizeitmaßnahmen, Schulen und weitere.
Auch ein Jahr Berufspraktikum (in Vollzeit) in einer sozial- oder heilpädagogischen Einrichtung gehört dazu.
Wer kann sich bewerben?

Sie beschäftigen sich gerne mit Menschen, sind belastbar, flexibel und lernbereit? Sie möchten einen verantwortungsvollen Beruf mit Zukunft und die Option auf vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das bringen Sie für die dreijährige Ausbildung als Erzieher (w/m/d) mit:
- Mittlerer Bildungsabschluss und mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem (sozial-)pädagogischen, sozialpflegerischen, pflegerischen oder rehabilitativen Beruf
ODER
- (Fach-)Abitur oder abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und
- Nachweis über mindestens 200 Stunden Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
ODER
- ein erfolgreich abgeschlossenes sozialpädagogisches Seminar (SPS) oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes sozialpädagogisches Einführungsjahr
Die vierjährige Ausbildung ist mit dem Mittleren Bildungsabschluss möglich und wird voraussichtlich ab dem Schuljahr 2025/2026 angeboten.
Das bieten wir Ihnen an der Fachakademie für Sozialpädagogik:
- Die Möglichkeit zur verkürzten Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d)
- Modern ausgestattete Fachräume
- Praxisnahen und aktivierenden Unterricht
- Begleitung im Praxiseinsatz
- Exkursionen und Projekte
- Individuelle Unterstützung
- Wohnheim vor Ort
- Abschluss als Staatlich anerkannte/r Erzieher (w/m/d)
- Unter bestimmten Voraussetzungen den Erwerb der (fachgebundenen) (Fach-) Hochschulreife
Kontakt und Anmeldung
Für Fragen, Informations- und Anmeldegespräche steht Ihnen Nicole Schweiger als Ansprechperson gern zur Verfügung.
Die Fachakademie für Sozialpädagogik befindet sich im Gebäude des Bildungszentrums Haus St. Marien.
Anschrift:
Private Fachakademie für Sozialpädagogik der Neumarkter Akademie für Sozialberufe (in Gründung)
Badstraße 88
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Wir freuen uns auf Sie!

Über die Fachakademie

Die Private Fachakademie für Sozialpädagogik (in Gründung) ist Teil der Neumarkter Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe, ein Zusammenschluss starker Partner für die berufliche Bildung in der Region Neumarkt, bestehend aus
- der TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland als Muttergesellschaft der Haus St. Marien gGmbH
- dem Klinikum Neumarkt – Kommunale Anstalt des Öffentlichen Rechts des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.
- und der Bamberger Akademien für Gesundheitsberufe.