Alle Nachrichten

Weihnachtsfeier BFS Kinderpflege
In der letzten Woche vor den Ferien wurde auch in den jeweiligen Klassen eine kleine Weihnachtsfeier abgehalten.

Politik erleben
„Wir sind keine Basteltanten, sondern Bildungsbeauftragte!“
Im Rahmen des Faches Politik, Gesellschaft und Berufskunde befassten sich die Schüler*innen der 10. Klassen mit Tarifverträgen und -verhandlungen. Letztere werden oft von Demonstrationen und Streiks begleitet, welche die Jugendlichen nicht nur theoretisch kennenlernen, sondern auch praktisch ausprobieren sollten.

Herbergssuche heute
Unter dem Hashtag #herbergssuche können Maria und Josef auf Instagram digital in die eigene Stadt, das Wohnzimmer, die Arbeit … eingeladen werden. Bei ihrer Herbergssuche sind die beiden auch in unserer Schule vorbeigekommen. Unseren Instagram-Account findet ihr hier: bfs_kinderpflege_nm

Nachhaltigkeitsprojekt
Die Klasse 11 KA hat im Rahmen des Unterrichts ein Nachhaltigkeitsprojekt unter Leitung ihrer Lehrerin Frau Seidl durchgeführt. Die Schüler:innen präsentierten ihre Recherchen mündlich und als Darstellungen in Form von Plakaten und Gegenständen. Die gestalteten Tische veranschaulichen die jeweiligen Themen in einer Weise, die auch Kindergartenkinder anspricht.

Nikolausfeier BFS Kinderpflege
Der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, höchstpersönlich auch bei den „großen“ Schüler*innen in der BFS vorbeizuschauen.

Erzählen mit Gestalten
Schüler*innen der 11. Klassen konnten das im Unterricht erlernte Wissen in einer praktischen Schulaufgabe ihren Mitschüler*innen nahebringen.

Haus Habsberg
Am 08.10.2021 besuchten die Schüler*innen der Klasse 10 KA das Umweltbildungszentrum „Haus am Habsberg“. Ein gemieteter Bus brachte die Gruppe und ihre Lehrerin Nicole Pflug zu dem, in mitten schönster Natur gelegenen, als typisches Oberpfälzer Bauernhaus konzipierten Gebäude.

Gemeinsam sind wir stark
Am 28. September und 01. Oktober 2021 verbrachten die beiden 10. Klassen jeweils einen Schultag mit dem Erlebnispädagogen Franz Guggenberger. Auf dem Programm standen dabei viele Aktionen unter dem Gesichtspunkt „Wir sind eine Gruppe“.
Wandertag
Die erste Schulwoche endete mit einer gemeinsamen Wanderung bei der man die Mitschüler:innen besser kennenlernen konnte. Als Ziel wurde die Burgruine Wolfstein gewählt. Dort konnte man sich unter Anleitung von dem Lehrer Andreas Stöppel Bogenschießen ausprobieren und vor dem Abstieg den weiten Blicküber Neumarkt vom Krähentisch aus genießen.

Schuljahresbeginn
In der BFS für Kinderpflege Haus St. Marien hat das neue Schuljahr begonnen. Es starteten 54 junge Frauen und Männer die zweijährige Berufsausbildung. Diese begann mit einem besonderen Programm für die erste Schulwoche.

Abschlusskonferenz
Am ersten Ferientag hat sich das Lehrerkollegium zu einer Abschlusskonferenz getroffen. Hierbei wurde das vergangene Schuljahr behandelt sowie Veränderungen und Planungen für das kommende Schuljahr besprochen. Caroline Adam dankte im Namen des Lehrerkollegium Frau Losch (Schulleitung) und Frau Schweiger (stellvertretende Schulleitung) für ihr Engagement in diesem schwierigen und herausfordernden Schuljahr.

Ehrung der besten Absolventinnen
Bei der Abschlussfeier wurden für besondere Leistungen mit einem Notendurchschnitt von bis 1,5 folgende Absolventinnen geehrt: Jessica Barth, Iris Iosifidis, Johanna Schmid, Theresa Schmidt und Penina Wagner(BFS für Kinderpflege) sowie Johanna Bauer (Teilnehmerin der externen Prüfung)