1. Haus St. Marien Neumarkt – Bildung - Erziehung - Betreuung
  2. Grundschule
  3. Schulfamilie
  4. Eltern

Zusammenarbeit mit den Eltern

"Je mehr die Verhältnisse heute Erziehung erschweren, desto mehr müssen sich Schule und Eltern als Partner verstehen,
solidarisch in ihrer Verantwortung für die Heranwachsenden und in ihrer Sorge um deren Erziehung und Bildung“ (Marchtaler Plan, Rottenburg 2002, S. 12)

In unserer Grundschule sind ein Elternabend am Schuljahresanfang, sowie zwei Elternsprechtage verpflichtender Bestandteil der Elternarbeit.
Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Angebote für freiwillige Informationselternabende in den einzelnen Jahrgangsstufen.
Feste Sprechzeiten der Lehrkräfte gibt es bei uns nicht. Gespräche zwischen Eltern und Lehrkräften werden individuell und nach Bedarf vereinbart.

Elternbeirat

Mitglieder des Elternbeirates im Schuljahr 2022/23:

  1. Klasse: Herr Hailer, Herr Pöhner
  2. Klasse: Frau Engelhardt, Frau Lange
  3. Klasse: Frau Frank, Frau Schüch
  4. Klasse: Frau Lindner, Frau Weber

Elternmitwirkung erwünscht

Die Mitwirkung von unseren Schülereltern ist uns wichtig. In konkreten regelmäßigen Elternangeboten (z. B dem Leiten einer AG, Lesehilfe, ...) können Eltern sich einbringen, sowie im Elternbeirat, in dem jede Klasse mit zwei Klassenelternsprechern vertreten ist. Auf Klassenebene gibt es vielfältige Möglichkeiten des Engagements von Eltern, ebenso auf Schulebene, bei Klassenausflügen, Familienfesten, Gottesdiensten, Aktionstagen, Projekten. Eine Schule lebt von der Mitwirkung der Eltern!

Unterstützung erbeten

Oft sind es auch die kleinen Dinge, wie Kontrolle der fristgerechten Anfertigung von Hausaufgaben, Durchsicht der Schulsachen, des Sportzeugs, pünktliches Mitbringen von Geldbeträgen und Unterschriften, Informationsaustausch im Hausaufgabenheft, Besuch der Elternabende, welche die pädagogische Arbeit der Lehrkräfte wesentlich unterstützen und mit dazu beitragen, dass der erwünschte schulische Erfolg sich einstellen kann. Um diese Elternmitwirkung bitten wir recht herzlich.